HERZLICH WILLKOMMEN
HIER. SIND WIR. ZUHAUSE.

Aktuelles zur Fraktionsarbeit

Wir sind, so weit es unsere Freizeit gerade erlaubt, gerne mit aktuellen Informationen auf der Seite parat. Inhalte für diese Seite unterliegen unseren hohen Qualitätsansprüchen, denen wir versuchen immer gerecht zu werden. Wie bei allem und jedem, auch wir benötigen hierfür Zeit. 

Aktuelle Haushaltsrede 2025

Haushaltsrede vom 27.01.2025 - Joh. Hügele
CDU-Haushaltsrede Joh.Hügele-27.01.2025.pdf (124.79KB)
Haushaltsrede vom 27.01.2025 - Joh. Hügele
CDU-Haushaltsrede Joh.Hügele-27.01.2025.pdf (124.79KB)

27. Januar 2025 in der Gemeinderatssitzung  vom 27. Januar 2025 haben wir den Haushalt für 2025 beschlossen. Trotz der finanziell prekären Situation haben wir als CDU Fraktion dem Haushalt zugestimmt.

Haushaltsrede 30. Januar 2024

Haushaltsrede 23. Januar 2023

Haushaltsrede im GR March 23.01.2023
Haushaltsrede-Joh.Huegele-2023.pdf (89.23KB)
Haushaltsrede im GR March 23.01.2023
Haushaltsrede-Joh.Huegele-2023.pdf (89.23KB)

Haushaltsrede 26. Januar 2022

Haushaltsrede vom 26.01.2022 - Johannes Hügele
Haushaltsrede+Joh.HÜGELE+26.01.2022.pdf (85.71KB)
Haushaltsrede vom 26.01.2022 - Johannes Hügele
Haushaltsrede+Joh.HÜGELE+26.01.2022.pdf (85.71KB)

Haushaltsrede 01. Februar 2021

Haushaltsrede 2021
Haushaltsrede-JohannesHügele+2021.pdf (111.85KB)
Haushaltsrede 2021
Haushaltsrede-JohannesHügele+2021.pdf (111.85KB)


ÖPNV - und die Auswirkungen für March

ÖPNV - geplante Nahverkehrsanbindungen in March
Nahverkehrsplan 2021-Auswirkungen für March+ua.pdf (576.85KB)
ÖPNV - geplante Nahverkehrsanbindungen in March
Nahverkehrsplan 2021-Auswirkungen für March+ua.pdf (576.85KB)

Januar 2021 - Der vorgestellte Nahverkehrsplan des ZRF beinhaltet für March eine Reduzierung der Anbindungen von über 70%. Für den Fall, dass zuerst die Anbindungen kaputt gemacht werden sollen, ehe man diesen wieder anheben und sich dabei auf die Schulter klopfen will, wird den Unmut der Fahrgäste zu spüren bekommen. Wir, die CDU-Fraktion-March, lehnen diesen desaströsen Plan strikt ab. Eine Verdoppelung des ÖPNV bis 2030 muss auf dem derzeitigen IST Zustand aufbauen. Hier ist insbesondere der Kreistag, gerade aber auch das Land Baden-Württemberg, gefordert!


Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!

 
 
 
 
E-Mail